Fusion mit der Fa. Liebers & Co.
Die Hugo Kern KG fusioniert mit der Konkurrenzfirma Liebers & Co. aus Ingolstadt, die 1876 als erste deutsche Platinenfabrik in Sachsen gegründet wurde. Die Firma wird in Hugo Kern und Liebers & Co. umbenannt. Die Marke KERN-LIEBERS entsteht. Der Zusammenschluss dieser Branchenführer ermöglicht eine Reduzierung der Kosten und die Steigerung der Konkurrenzfähigkeit auf dem Weltmarkt für Platinen. Im gleichen Jahr legt Dr. Kurt Steim den Grundstein für den Neubau der Firma in Schramberg-Sulgen, da es in der Talstadt zu eng geworden war.
Im Laufe der Jahre baut KERN-LIEBERS das weltweit größte Platinenprogramm mit aktuell 60.000 unterschiedlichen Typen auf. Das Vertriebsnetz mit über 80 Vertretungen garantiert optimalen Kundenservice.Im Platinenkatalog werden alle Platinen in Originalgröße mit ihren technischen Details abgebildet. Somit können für alle Erfordernisse die richtigen Platinen gefunden werden.
Umzug nach Sulgen
Es erfolgt der Umzug in den Stadtteil Sulgen, wo nun alle Produktfelder, sowie die Verwaltung unter einem Dach zusammengefasst sind. Die Fertigung der Fa. Liebers in Ingolstadt wird geschlossen und vollständig in den Neubau integriert. KERN-LIEBERS ist jetzt der weltweit größte Platinenhersteller. Dank der von Dr. Kurt Steim geschaffenen sicheren und gesunden Basis, kann sich das Unternehmen in den folgenden Jahren erfolgreich am Markt behaupten und ist für den globalen Wettbewerb bestens gerüstet.
100 years of KERN-LIEBERS – 100 years of expertise.
KERN-LIEBERS feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festakt und Tag der offenen Tür.